WILLKOMMEN BEI ELEVENATE | KOSTENLOSER VERSAND UND KOSTENLOSE RETOUREN
Menu
Switzerland|GER
Warenkorb

Produktpflege

Der einfachste Weg, die Umweltauswirkungen eines Kleidungsstücks zu reduzieren ist bes, seine Lebensdauer zu verlängern. Obwohl wir sehr langlebige Produkte herstellen, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Zwei einfache Dinge, die du tun kannst, um deine Elevenate-Produkte - und die Umwelt - zu schonen ist, sie richtig zu waschen und sie zu reparieren, wenn sie kaputt gehen.

Richtig waschen

Verschiedene Stoffe brauchen unterschiedliche Pflege. Richtiges Waschen der Produkte kann dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Allgemeine Ratschläge

  • Verwende beim Waschen von Funktionskleidung keinen Weichspüler, da er die dauerhafte Wasserabweisung (DWR) inaktiviert. Wenn du beim Waschen deiner normalen Kleidung Weichspüler verwendest, stelle sicher, dass du deine Waschmaschine vor dem Waschen von Funktionskleidung reinigst und ausspülst.

  • Schließe alle Reißverschlüsse und Klettverschlüsse, um zu verhindern, dass sie andere Kleidungsstücke zerreißen.

  • Verwende Waschmittel mit dem Umweltzeichen, um die Umweltbelastung zu verringern; wähle ein biologisch abbaubares Waschmittel, um die Freisetzung gefährlicher Chemikalien zu vermeiden.

  • Verwende für empfindliche Stoffe einen Wäschesack, um zu verhindern, dass andere Kleidungsstücke sie beschädigen.

  • Trockne DWR-behandelte Kleidungsstücke im Wäschetrockner oder erhitze sie auf andere Weise, um die DWR zu reaktivieren (siehe Pflegeetikett).

Skibekleidung mit einer wasserdichten Membran

Bei 40°C im Schonwaschgang waschen. Verwende ein Flüssigwaschmittel, vorzugsweise OrganoTex BioCare Textile Wash. BioCare ist ein Spezialwaschmittel für wasserdichte Stoffe, die mit DWR behandelt sind. Es hinterlässt keine chemischen Rückstände im Gewebe und ist leicht biologisch abbaubar, fast vollständig biobasiert und hochkonzentriert. Trockne das Produkt nach dem Waschen auf der Leine oder im Trockner. Nach dem Trocknen weitere 20 Minuten im Wäschetrockner trocknen oder bügeln (Höchsttemperatur 150 °C), um die wasserabweisende Behandlung zu reaktivieren.

Synthetisch isolierte Jacken und 4-Wege-Stretch-Hosen

Bei 40°C im Schonwaschgang waschen. Verwende ein Flüssigwaschmittel, vorzugsweise OrganoTex BioCare Textile Wash. Trockne das Kleidungsstück gemäß dem Pflegeetikett bei niedriger Temperatur im Trockner. Nach dem Waschen das Produkt auf der Leine oder im Wäschetrockner trocknen. Nach dem Trocknen weitere 20 Minuten im Trockner trocknen oder bügeln (max. Temperatur 150°C), um die wasserabweisende Behandlung zu reaktivieren.



Daunenjacken

Bei 40°C im Schonwaschgang waschen. Verwende ein daunenspezifisches Flüssigwaschmittel oder ein Flüssigwaschmittel. Trockne das Kleidungsstück 1-4 Stunden lang im Trockner bei niedriger Temperatur und überprüfe es alle 30 Minuten. Drehe es vorsichtig auf links und verteile die Daunen mit der Hand. Verwende keine Tennisbälle, da diese die Daunen zerstören können. Hänge das Kleidungsstück nach dem Trocknen einen Tag lang an einem kühlen Ort auf und bausche es auf, um sicherzustellen, dass die Daunen vollständig trocken sind. Sei geduldig, während Daunenbekleidung trocknet, und lagere sie nicht zusammengedrückt, damit sie ihre wärmenden Eigenschaften beibehält.

Synthetische Zwischenschichten - Fleece

Wasche Fleece-Bekleidung bei 40 °C im Schonwaschgang mit Flüssigwaschmittel. Trockne sie bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner. Wenn du ein Kleidungsstück aus synthetischem Fleece wäschst, verwende einen speziellen Beutel, der Mikrofasern auffängt, um die Menge an Mikroplastik zu reduzieren, die ins Meer gelangt.

 

Wolle – Merinowolle, Wollfleece, Lammwolle

Wenn du dein Wollkleidungsstück nach jedem Gebrauch lüftest, musst du es seltener waschen. Wasche die Kleidungsstücke in der Maschine im Schonwaschgang und bei niedriger Temperatur, vorzugsweise mit einem Wollwaschprogramm und einem speziellen Wollwaschmittel. Verwende keinen Weichspüler, da dieser die Fähigkeit des Kleidungsstücks, deine Körpertemperatur und somit Feuchtigkeit zu regulieren, beeinträchtigt. Nicht im Wäschetrockner trocknen. Trockne dein Kleidungsstück flach aufgehangen

Baumwolle

Wasche bei 40°C - 60°C mit ähnlichen Farben. Bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen und im feuchten Zustand in Form bringen. Bügel es rückseitig, falls es bedruckt ist.

Zurück zur Homepage 

Login
Kreiere einen Account.
Passwort zurücksetzen